
©Pixabay / Pexels
Hilfetelefon für Frauen
Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung werden Betroffene unterstützt. Die anonyme und kostenfreie Beratung, die sich auch an Angehörige, Freundinnen und Freunde richtet, steht an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Hilfesuchenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie bei Bedarf an Unterstützungsangebote vor Ort, etwa an eine Frauenberatungsstelle oder ein Frauenhaus. Die Beratung steht den Betroffenen in 17 Sprachen zur Verfügung, wenig Deutschkenntnisse sind also kein Hindernis. Möglich sind auch Beratungen in Gebärdensprache.

© Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben / ©Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: