Bau- und Kammerrecht Durch weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung sollen Baukosten gesenkt und das Bauen beschleunigt werden. Gleichzeitig müssen bauliche Anlagen sicher und umweltverträglich sein. Bau Kammerrecht Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (Baukammern). Hier geht es zum Baukammernrecht. Bauplanung Das Bauplanungsrecht regelt die bauliche Nutzbarkeit von Grund und Boden. Bauordnung Die Landesbauordnung 2018 regelt die baulich-technischen Anforderungen an die Bauvorhaben und die Abwehr von Gefahren, die von der Errichtung, dem Bestand und der Nutzung baulicher Anlagen ausgehen. Barrierefreies Bauen Mit der neuen Landesbauordnung sind Wohnungen in Gebäuden ab der Gebäudeklasse 3 barrierefrei und eingeschränkt für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nutzbar. Bauen mit Holz Holz ist Baustoff der Zukunft. Mit Hilfe der Kommission „Bauen mit Holz“ wird das nachhaltige Bauen noch stärker in den Fokus des Bauwesens gerückt. Bauaufgaben des Landes Das Land Nordrhein-Westfalen tritt selbst auch als Bauherr auf. Update für die Baupolitischen Ziele Das Land Nordrhein-Westfalen fasst seine Baupolitischen Ziele mit einem breit angelegten Beteiligungsprozess neu.
Kammerrecht Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (Baukammern). Hier geht es zum Baukammernrecht.
Bauordnung Die Landesbauordnung 2018 regelt die baulich-technischen Anforderungen an die Bauvorhaben und die Abwehr von Gefahren, die von der Errichtung, dem Bestand und der Nutzung baulicher Anlagen ausgehen.
Barrierefreies Bauen Mit der neuen Landesbauordnung sind Wohnungen in Gebäuden ab der Gebäudeklasse 3 barrierefrei und eingeschränkt für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nutzbar.
Bauen mit Holz Holz ist Baustoff der Zukunft. Mit Hilfe der Kommission „Bauen mit Holz“ wird das nachhaltige Bauen noch stärker in den Fokus des Bauwesens gerückt.
Update für die Baupolitischen Ziele Das Land Nordrhein-Westfalen fasst seine Baupolitischen Ziele mit einem breit angelegten Beteiligungsprozess neu.
Social Media Settings
If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: