Skip to main content
en
  • de
  • en

Barrierearme Sprachen

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Settings

Social Media Settings

If you activate these fields with a click, information will be transmitted to and stored by one or more of the following services:

Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.

Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer:

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Themen
  • Ministerium
  • Presse
  • Service
  • CORONA
  • Wiederaufbau
  • Heimat
    Menu Heimat
    Close
      • Heimat-Förderprogramm
      • Vereinsförderung
      • Heimat-Preis: Nordrhein-Westfalen heimatet
      • Heimat-Tour
        • Heimat-Tour 2021
        • Heimat-Tour 2020
        • Heimat-Tour 2019
        • Heimat-Tour 2018
        • Heimat-Tour 2017
      • Heimat-Akademie
      • Heimat-Box: 100 Möglichkeiten der Spurensuche
      • #heimatruhr
      • Heimat-Kongress
        • Heimat-Kongress 2020
        • Heimat-Kongress 2018
      • Heimatbotschafter
      • Heimat @
  • Kommunales
    Menu Kommunales
    Close
      • Land und Stadt gestalten
      • Kommunale Aufgaben
      • Bürgernahe Verwaltung
      • Kommunale Aufsicht
      • Lüftungsprogramm für Kindertageseinrichtungen und Schulen 
      • Modernisierung des Straßenausbaubeitragsrechts
      • Kommunale Finanzen
        • Kommunale Finanzlage
        • Kommunale Finanzierung
        • Kommunale Vergabegrundsätze und Haushaltsrecht
        • Förderung von kommunalen Investitionen
      • Schönstes Rathaus
      • Bezeichnung auf Ortsschildern
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Strategieaustausch zur Zuwanderung aus Südosteuropa
      • Kommunenfinder
  • Bau
    Menu Bau
    Close
      • Wohnen
        • Prima.Klima.Wohnen.
        • Allianz für mehr Wohnungsbau
        • Wohngeld
        • Mieten und Eigentum
        • Mieterschutz und Wohnungsaufsicht
        • WOHNENRW-Tag
        • Daten und Fakten
        • Qualität im Wohnungsbau
      • Flächen nutzen
        • Landesinitiative Bau.Land.Leben
        • Beratungsportal
        • Bau.Land.Bahn
        • Bau.Land.Check
        • Bau.Land.Forum
        • Bau.Land.Kommunal
        • Bau.Land.Partner
        • Landesliegenschaften aktivieren
        • Landestöchter
      • Land und Stadt fördern
        • „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen.“
        • Programme der Städtebauförderung
        • Dorferneuerung
        • Zukunft Stadtraum
        • REGIONALEN
        • ReViergewinnt
        • Tag der Städtebauförderung
        • 50 Jahre Städte-WOW-Förderung
        • Baukultur Nordrhein-Westfalen
        • Gartenkultur in Nordrhein-Westfalen
      • Bau- und Kammerrecht
        • Kammerrecht
        • Bauplanung
        • Bauordnung
        • Barrierefreies Bauen
        • Bauen mit Holz
        • Bauaufgaben des Landes
        • Update für die Baupolitischen Ziele
      • Digitales Bauen
      • Denkmalschutz
        • Denkmalschutz und -pflege
        • Römer in Nordrhein-Westfalen
        • Denkmalförderung
        • Industriekultur in Nordrhein-Westfalen
        • Kulturelle Giganten
        • Tag des offenen Denkmals
      • Bauhaus Nordrhein-Westfalen
  • Gleichstellung
    Menu Gleichstellung
    Close
      • Ziele der Gleichstellungspolitik
        • Gleichstellung Nordrhein-Westfalen
        • Landeshaushalt
        • Konferenz der Gleichstellungsministerinnen
        • Gleichstellung vor Ort
      • Berufliche Gleichstellung
        • Berufs- und Studienwahl
        • Karriere und Wiedereinstieg
        • Girls' & Boys' Academies
        • Öffentlicher Dienst
      • EXIT.NRW
        • Hilfetelefon für Frauen
        • Opferschutzportal Nordrhein-Westfalen
        • Hilfetelefon Gewalt an Männern
        • Nordrhein-Westfalen gegen Zwangsheirat
        • Nordrhein-Westfalen gegen Zwangsprostitution
        • Koordinierungsstelle des Landes
        • Unterstützung für Frauen
        • Unterstützung für Männer
        • Schutz von Prostituierten
        • Dunkelfeldstudie zu Gewalt
Themen
  • Heimat
    • Heimat-Förderprogramm
    • Vereinsförderung
    • Heimat-Preis: Nordrhein-Westfalen heimatet
    • Heimat-Tour
    • Heimat-Akademie
    • Heimat-Box: 100 Möglichkeiten der Spurensuche
    • #heimatruhr
    • Heimat-Kongress
    • Heimatbotschafter
    • Heimat @
  • Kommunales
    • Land und Stadt gestalten
    • Kommunale Aufgaben
    • Bürgernahe Verwaltung
    • Kommunale Aufsicht
    • Lüftungsprogramm für Kindertageseinrichtungen und Schulen 
    • Modernisierung des Straßenausbaubeitragsrechts
    • Kommunale Finanzen
    • Schönstes Rathaus
    • Bezeichnung auf Ortsschildern
    • Interkommunale Zusammenarbeit
    • Strategieaustausch zur Zuwanderung aus Südosteuropa
    • Kommunenfinder
  • Bau
    • Wohnen
    • Flächen nutzen
    • Land und Stadt fördern
    • Bau- und Kammerrecht
    • Digitales Bauen
    • Denkmalschutz
    • Bauhaus Nordrhein-Westfalen
  • Gleichstellung
    • Ziele der Gleichstellungspolitik
    • Berufliche Gleichstellung
    • EXIT.NRW
Ministerium
  • Ministerin
  • Staatssekretär
  • Organisation
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Anfahrt
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Medien
  • Pressekontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediathek
Service
  • Förderangebote
  • Broschüren
  • Schreiben Sie der Ministerin
  • FAQ
    • FAQ Heimat
    • FAQ Kommunales
    • FAQ Bau
    • FAQ Gleichstellung
  • Rechtsvorschriften
  • Webportale
CORONA
Wiederaufbau
Close

You are located here

  1. Home
  2. Themen
  3. Bau
  4. Bau- und Kammerrecht

Bau- und Kammerrecht

Foto Neubaustelle mit Kran

Bau- und Kammerrecht

Durch weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung sollen Baukosten gesenkt und das Bauen beschleunigt werden. Gleichzeitig müssen bauliche Anlagen sicher und umweltverträglich sein.

Bau
Symbolfoto Rechtsvorschriften

Kammerrecht

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts (Baukammern). Hier geht es zum Baukammernrecht.
Symbolfoto Bauplanungsrecht

Bauplanung

Das Bauplanungsrecht regelt die bauliche Nutzbarkeit von Grund und Boden.
Foto Zimmerer arbeitet auf Dachstuhl

Bauordnung

Die Landesbauordnung 2018 regelt die baulich-technischen Anforderungen an die Bauvorhaben und die Abwehr von Gefahren, die von der Errichtung, dem Bestand und der Nutzung baulicher Anlagen ausgehen.
Symbolfoto Barrierefreies Wohnen

Barrierefreies Bauen

Mit der neuen Landesbauordnung sind Wohnungen in Gebäuden ab der Gebäudeklasse 3 barrierefrei und eingeschränkt für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer nutzbar.
Bauen mit Holz

Bauen mit Holz

Holz ist Baustoff der Zukunft. Mit Hilfe der Kommission „Bauen mit Holz“ wird das nachhaltige Bauen noch stärker in den Fokus des Bauwesens gerückt.
Symbolfoto schüttelnde Hände über Bauplan

Bauaufgaben des Landes

Das Land Nordrhein-Westfalen tritt selbst auch als Bauherr auf.
SF_Baupolitische_Ziele

Update für die Baupolitischen Ziele

Das Land Nordrhein-Westfalen fasst seine Baupolitischen Ziele mit einem breit angelegten Beteiligungsprozess neu. 

Seitennavigation

  • Wohnen
  • Flächen nutzen
  • Land und Stadt fördern
  • Bau- und Kammerrecht
    • Kammerrecht
    • Bauplanung
    • Bauordnung
    • Barrierefreies Bauen
    • Bauen mit Holz
    • Bauaufgaben des Landes
    • Update für die Baupolitischen Ziele
  • Digitales Bauen
  • Denkmalschutz
  • Bauhaus Nordrhein-Westfalen

Overview Content

PRINT
Themen
  • Heimat
  • Kommunales
  • Bau
  • Gleichstellung
Ministerium
  • Ministerin
  • Staatssekretär
  • Organisation
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Anfahrt
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Medien
  • Pressekontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediathek
Service
  • Förderangebote
  • Broschüren
  • Schreiben Sie der Ministerin
  • FAQ
  • Rechtsvorschriften
  • Webportale
CORONA
Wiederaufbau
© 2022 Drupal

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette