©Henk Wittinghofer 50 Jahre Städte-WOW-Förderung: Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen? 50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in NRW? Weitere Informationen zu unserer Aktion finden Sie auch hier. Kommunales Aachen Soziokulturelles Bürger- und Stadtteilzentrum DEPOT Ahaus Neubau Stadthalle und Stadtbibiothek Ahaus Ahlen Beleuchtungs- und Gestaltungskonzept Gebrüder-Kerkmann-Platz Attendorn Kloster- und Rathausplatz Bad Berleburg Zentrum Via Adrina - aus einer Industriebrache entsteht neues Leben Bad Driburg Freilegung und Umgestaltung am Katzohlbach Bad Honnef "Grünes Juwel" - Rheininsel Grafenwerth Bad Salzuflen Umgestaltung der Fußgängerzone (Teilbereich Platz Schliepsteiner Tor) Bielefeld Neugestaltung der Fußgängerzone in der Bielefelder Altstadt Billerbeck Barrierefreier Ausbau der Fußgängerzone Lange Straße und des Marktes Blomberg Schweigegarten Bochum Westpark mit Jahrhunderthalle Bochum Borken Kirchplatz und Umfahrung der St.-Remigius-Kirche in Borken Bottrop Erweiterung des August-Everding-Kulturzentrums (Böll Architekten) Brakel Generationenpark Lütkerlinde Burbach Umbau "Alte Vogtei" Besucher-, Begegnungs- und Erlebniszentrum (BBEZ) Delbrück Neugestaltung Alter Markt Dinslaken Grüne Achse Rutenwall Dormagen HORREM - gemeinsam besser Dortmund Früher Freibad - heute "Gemeinschaftsgarten Schallacker" Duisburg RheinPark Duisburg Düsseldorf Sanierungsgebiet "Rheinuferstraße" Essen Essen: Niederfeldsee in Essen-Altendorf Espelkamp Umgestaltung des Grünangers in der Innenstadt Freudenberg Freudenberg-Umgestaltung Kurpark Geldern Dachbeleuchtung der evangelischen Stadtkirche Gelsenkirchen Multifunktionshaus Heilig Kreuz Kirche Gevelsberg Ennepebogen Gladbeck Familienfreundliche Fußgängerzone in der Stadtmitte von Gladbeck Gummersbach Steinmüllergelände Gummersbach Gütersloh Umgestaltung Konrad-Adenauer-Platz Haltern am See Wasserterrassen in der Stadtmühlenbucht Halver Häuser der Kultur "Oben an der Volme" Hamm Lippepark Hamm Hattingen Zentrum für bürgerschaftliches Engagement (Holschentorschule) Hemer Sauerlandpark Herdecke Umgestaltung Parkplatz in städtischen Platz Herford Verbindungsachse Marta-Innenstadt - Wilhelmsplatz Herne Umgestaltung des Grünzugs Hölkeskampring Hückelhoven Zeche Sophia-Jacoba, Schacht 3, Sanierung Fördergerüst & Schachthalle Hövelhof Umgestaltung Hövelmarkt Höxter Fassadensanierung/Einrichtung Begegnungsstätte in ehem. Adelshofanlage Kamen Sesekepark Kamp-Lintfort Quartiersplatz auf dem ehemaligen Zechengelände Friedrich Heinrich Kempen Altstadtsanierung Kempen Kierspe VolmeFreizeitPark Kirchhundem Bewegungslandschaft für Kinder mit Naturerfahrungsraum Krefeld Alte Samtweberei Kreuztal Kreuztal: Neugestaltung Roter Platz Lemgo Hexenbürgermeisterhaus Alte Hansestadt Lemgo Leverkusen Neue Bahnstadt Opladen - Ostseite Linnich Place de Lesquin & Freizeit- und Erholungsbereich an der Rur Lippstadt Verbesserung der Wegeverbindung zwischen Rathausplatz und Lippe Lüdinghausen Umgestaltung des Marktplatzes Lügde Der Emmerauenpark Lünen Flusspark Lünen Marienmünster Kulturzentrum Abtei Marienmünster Menden (Sauerland) Offenlegung des Glockenteichbaches Mettmann Umgestaltung Str. Am Königshof mit Platzgestaltung und Treppenanlage Moers Bergarbeitersiedlung Meerbeck (Sanierungsmaßn. MO-Meerbeck-Hochstraß) Morsbach Treffpunkt-Bahnhof Morsbach Mülheim Ruhrpromenade Münster Gestaltung der öffentlichen Flächen am Stadthafen Möhnesee Seetreppe Mönchengladbach Umbau Marktplatz Rheydt Nettersheim Kloster Nettersheim - Quartierszentrum Flüchtlingshilfe & Integration Nümbrecht Umgestaltung des Nümbrechter Dorfplatzes Oberhausen Generationsübergreifender Bewegungs- und Begegnungspark Borbeck Olpe Umgestaltung Bahnhofsumfeld Sondern Olsberg Stadtumbaugebiet Kernstadt Olsberg (ZentrenKonzeptOlsberg) Paderborn Neuordnung und Neugestaltung des Domplatzes in Paderborn Rahden Neugestaltung Kirchplatz Rahden Reichshof Nachbarschaftstreff Reichshof Eckenhagen Remscheid Stadtteilpark Honsberg-Süd Recklinghausen Ruhrfestspielhaus Recklinghausen Rheine Umgestaltung des Marktplatzes Salzkotten Modernisierung/Instandsetzung des Salinator Penning-Haus Sankt Augustin Verteilerplätze in Sankt Augustin Schermbeck Sportband: 1. Bauabschnitt Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock Stadtteilforum Mitte Senden Platzgestaltung am Kanal: Jetzt ansehen und abstimmen Siegen Siegen - Zu neuen Ufern Soest Wallentwicklungskonzept Solingen Galileum Solingen Troisdorf Museum für Stadt - und Industriegeschichte Troisdorf Velbert Bürgerhaus Langenberg Waldbröl Bürgerdorf am Alsberg Warstein Neubau des Rathausanbaus Wesel Rekonstruktion Historische Rathausfassade Wetter (Ruhr) Sanierung des Bahnhofsgebäudes Wetter (Ruhr) Windeck kabelmetal Winterberg Entwicklung der Bahnflächen in der Kernstadt sowie Aktive Stadt Wuppertal Nordbahntrasse Wuppertal (gewidmet als Dr. Werner-Jackstädt-Weg) Zülpich Förderprojekte Städtebaulicher Denkmalschutz rund um den Mühlenberg
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: