
Senior Expertise hilft Nordrhein-Westfalen
Im Juli 2021 wurden die Menschen in rund 180 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen von Starkregen und Hochwasser getroffen, der Wiederaufbau wird noch Jahre in Anspruch nehmen – zugleich ist die Hilfsbereitschaft allerorten groß.
Für die betroffenen Kommunen, Kreise und andere öffentliche Stellen bringt die Unwetter-Katastrophe eine personelle und koordinative Kraftanstrengung kaum dagewesenen Ausmaßes mit sich. Die Herausforderungen liegen im zeitlichen als auch im resilienten und zukunftsgerechten Wiederaufbau.
Die Initiative „Senior-Expertise hilft: planen und bauen“ will mit dieser Plattform einen Beitrag leisten, um die große Hilfsbereitschaft von sachkundigen Fachleuten – gerade solcher, deren aktives Berufsleben ausgeklungen ist – mit dem immensen Bedarf zusammenzubringen.
Die Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen wird unterstützt durch den Städtetag NRW, den Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, den Landkreistag Nordrhein-Westfalen, die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung, die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen und umgesetzt durch die Landesgesellschaft NRW.URBAN.
Sie sind Senior Expert und möchten helfen? Weitere Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.senior-expertise-hilft.nrw
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: