
Gleichstellung von Frauen und Männern
Schreib- und Kreativwettbewerb für Mädchen und junge Frauen
Demokratie: die Art und Weise, wie wir miteinander leben und uns begegnen. Eine echte Erfolgsgeschichte, und in Zeiten von Corona hat sich einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Demokratie ist. Am 15. September 2019 – dem ‚Tag der Demokratie‘ – hat die Landesregierung einen Kreativ- und Schreibwettbewerb für Mädchen und junge Frauen unter dem Motto ‚Das ist mir was wert!‘ gestartet. Am Ende wurden 17 von 265 Einsendungen ausgewählt.
Für das Erhalten demokratischer Grundsätze ist jede und jeder Einzelne gefordert. Mit dem Schreib- und Kreativwettbewerb für Mädchen und junge Frauen durch die Landesregierung wurde eine kreative Auseinandersetzung über gesellschaftliche Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung bei Mädchen und jungen Frauen angestoßen.
Die Preisträgerinnen erhalten Geldpreise in einer Gesamthöhe von 2.000 Euro. Zusätzlich vergibt das Online-Magazin LizzyNet, das im Auftrag des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung den Wettbewerb durchgeführt hat, drei Sonderpreise in Form von Buchpaketen.
Die Einsendungen zeigen, dass sich junge Menschen stark für eine Gesellschaft machen möchten, in der Menschen gleichberechtigt, friedlich und im gegenseitigen Respekt zusammenleben können. Kreativ, klug und mit viel Leidenschaft äußerten die Teilnehmerinnen in ihren Einsendungen ihre Botschaften, Sichtweisen und Wünsche zum Thema Werte, die unsere Gesellschaft in ihren Augen lebenswert machen.
Alle Informationen zu den Preisträgerinnen, den prämierten Beiträgen sowie den Jurybewertungen gibt es unter: www.lizzynet.de/siegerehrung-das-ist-mir-was-wert.php
Die Beiträge können auf der Wettbewerbsseite eingesehen werden unter: https://www.lizzynet.de/einsendungen-kreativ-und-schreibwettbewerb-das-ist-mir-was-wert.php
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr oder Vimeo übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: