
WohneNRW-Tag
Erstmalig in Nordrhein-Westfalen fand am 7. August 2020 der „WohneNRW-Tag“ statt. Bei der Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zusammen mit der Wohnungswirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern die öffentliche Wohnraumförderung einen Tag lang in den Mittelpunkt gestellt. Der ab sofort jährlich stattfindende WohneNRW-Tag wird durch zahlreiche Veranstaltungen in Städten in und Gemeinden sowie in den Sozialen Medien, unter dem Hashtag #wohnenrw, begleitet. Im Fokus stehen dabei besondere Bau- und Modernisierungsprojekte, welche die Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit des öffentlich geförderten Wohnungsbaus aufzeigen.
Neben dem Ministerium sind an dem landesweiten Aktionstag auch die Allianzpartner für mehr Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen beteiligt. Dies sind der VdW Rheinland Westfalen, Haus & Grund Nordrhein-Westfalen, der BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen sowie kommunale Gesellschaften, Genossenschaften, soziale Träger, große und mittelständische private Unternehmen.
Anlässlich des Aktionstags findet in 2020 eine Besichtigung von fünf Projekten mit Vorbildcharakter aus der öffentlichen Wohnraumförderung durch die Ministerin und Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Partner statt. In 2021 soll der „WohneNRW-Tag“ ausgebaut werden und - so Corona will - dann auch mit breiter Öffentlichkeit.
Folgende öffentlich geförderte Projekte werden im Rahmen der Besichtigungstour besucht:
Weitere Informationen:
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr oder Vimeo übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert.
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und für die Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: