Ministerin Scharrenbach in der Heimat unterwegs Neben den vielen Gesprächen und Besuchen vor Ort, erfährt Ministerin Ina Scharrenbach bei ihrer Heimat-Tour, was für die Menschen Heimat bedeutet. Heimat Preisverleihung des Landes-Heimat-Preis in Augustdorf © MHKBG 2020 Heimat-Tour 2020 Ministerin Ina Scharrenbach vergibt im Rahmen ihrer Heimat-Tour 2020 den Landes-Heimat-Preis an sechs Heimat-Projekte in Nordrhein-Westfalen. 1. Etappe am 18. Juli 2019: Sauerlandring von Eslohe bis Meschede © MHKBG NRW 2019 Heimat-Tour 2019 Mit dem Fahrrad durch Nordrhein-Westfalen. 1. Etappe am 27. Juni 2018: Westfälischer-Friede-Weg X 1648 von Lengerich über Ladbergen nach Warendorf © MHKBG 2018/Götz Heimat-Tour 2018 Sechs Wanderungen führten Ministerin Scharrenbach ins Münsterland, Ruhrgebiet, Rheinland, Sauerland, an den Niederrhein und nach Ostwestfalen. © MHKBG NRW 2017/ F. Götz Heimat-Tour 2017 Auf ihrer ersten Heimat-Tour besuchte die Ministerin unter anderem Coesfeld, Gummersbach, Porta Westfalica, Bad Münstereifel, Essen und Oberhausen.
Preisverleihung des Landes-Heimat-Preis in Augustdorf © MHKBG 2020 Heimat-Tour 2020 Ministerin Ina Scharrenbach vergibt im Rahmen ihrer Heimat-Tour 2020 den Landes-Heimat-Preis an sechs Heimat-Projekte in Nordrhein-Westfalen.
1. Etappe am 18. Juli 2019: Sauerlandring von Eslohe bis Meschede © MHKBG NRW 2019 Heimat-Tour 2019 Mit dem Fahrrad durch Nordrhein-Westfalen.
1. Etappe am 27. Juni 2018: Westfälischer-Friede-Weg X 1648 von Lengerich über Ladbergen nach Warendorf © MHKBG 2018/Götz Heimat-Tour 2018 Sechs Wanderungen führten Ministerin Scharrenbach ins Münsterland, Ruhrgebiet, Rheinland, Sauerland, an den Niederrhein und nach Ostwestfalen.
1. Etappe am 27. Juni 2018: Westfälischer-Friede-Weg X 1648 von Lengerich über Ladbergen nach Warendorf © MHKBG 2018/Götz
© MHKBG NRW 2017/ F. Götz Heimat-Tour 2017 Auf ihrer ersten Heimat-Tour besuchte die Ministerin unter anderem Coesfeld, Gummersbach, Porta Westfalica, Bad Münstereifel, Essen und Oberhausen.