Skip to main content
TECHNICAL MENU
Menü
  • Themen
  • Ministerium
  • Presse
  • Service
  • CORONA
  • Heimat
    Menu
    Heimat
    Schliessen
      • Heimat-Förderprogramm
      • Sonderprogramm "Heimat"
      • Heimat-Preis: Nordrhein-Westfalen heimatet
      • Heimat-Tour
        • Heimat-Tour 2020
        • Heimat-Tour 2019
        • Heimat-Tour 2018
        • Heimat-Tour 2017
      • Heimat-Akademie
      • Spiele- und Wissensbox „Meine Heimat Nordrhein-Westfalen“
      • #heimatruhr
      • Heimat-Kongress
        • Heimat-Kongress 2020
        • Heimat-Kongress 2018
      • Heimatbotschafter
      • Heimat @
  • Kommunales
    Menu
    Kommunales
    Schliessen
      • Land und Stadt gestalten
      • Kommunale Aufgaben
      • Bürgernahe Verwaltung
      • Kommunale Aufsicht
      • Sonderprogramm Luftfiltergeräte
      • Modernisierung des Straßenausbaubeitragsrechts
      • Kommunale Finanzen
        • Kommunale Finanzlage
        • Kommunale Finanzierung
        • Kommunale Vergabegrundsätze und Haushaltsrecht
        • Förderung von kommunalen Investitionen
      • Schönstes Rathaus
      • Bezeichnung auf Ortsschildern
      • Interkommunale Zusammenarbeit
      • Kommunenfinder
  • Bau
    Menu
    Bau
    Schliessen
      • Wohnen
        • Prima.Klima.Wohnen.
        • Allianz für mehr Wohnungsbau
        • Wohngeld
        • Mieten und Eigentum
        • Mieterschutz und Wohnungsaufsicht
        • WohneNRW-Tag
        • Daten und Fakten
        • Qualität im Wohnungsbau
      • Flächen nutzen
        • Landesinitiative Bau.Land.Leben
        • Beratungsportal
        • Bau.Land.Bahn
        • Bau.Land.Check
        • Bau.Land.Forum
        • Bau.Land.Kommunal
        • Bau.Land.Partner
        • Landesliegenschaften aktivieren
        • Landestöchter
      • Land und Stadt fördern
        • „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen.“
        • Programme der Städtebauförderung
        • Dorferneuerung
        • Zukunft Stadtraum
        • REGIONALEN
        • Quartiere entwickeln
        • Tag der Städtebauförderung
        • Baukultur Nordrhein-Westfalen
        • Gartenkultur in Nordrhein-Westfalen
      • Baurecht
        • Bauplanung
        • Bauordnung
        • Barrierefreies Bauen
        • Bauen mit Holz
        • Bauaufgaben des Landes
      • Digitales Bauen
      • Denkmalschutz
        • Praktische Denkmalpflege
        • Hinweise für Eigentümer
        • Denkmalförderung
        • Verkehrshistorische Kulturgüter
        • Wissens- und Spielebox "... denk mal: Industriekultur"
        • Industriedenkmäler
        • Kulturelle Giganten
        • denkmal.nrw: Denkmäler digital erfassen
        • Tag des offenen Denkmals
        • Bauliches Erbe
  • Gleichstellung
    Menu
    Gleichstellung
    Schliessen
      • Ziele der Gleichstellungspolitik
        • Gleichstellung Nordrhein-Westfalen
        • Landeshaushalt
        • Konferenz der Gleichstellungsministerinnen
        • Gleichstellung vor Ort
      • Berufliche Gleichstellung
        • Berufs- und Studienwahl
        • Karriere und Wiedereinstieg
        • Girls' & Boys' Academies
        • Öffentlicher Dienst
      • Schutz & Unterstützung
        • Hilfetelefon für Frauen
        • Opferschutzportal Nordrhein-Westfalen
        • Hilfetelefon Gewalt an Männern
        • EXIT.NRW
        • Koordinierungsstelle des Landes
        • Unterstützung für Frauen
        • Unterstützung für Männer
        • Dunkelfeldstudie zu Gewalt
        • Gesetz zum Schutz von Prostituierten
  • Ministerin
  • Staatssekretär
  • Organisation
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Pressemitteilungen
  • Soziale Medien
  • Pressekontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediathek
  • Förderangebote
  • Broschüren
  • Schreiben Sie der Ministerin
  • FAQ
    Menu
    FAQ
    Schliessen
  • Rechtsvorschriften
  • Webportale
Themen
Heimat
  • Heimat-Förderprogramm
  • Sonderprogramm "Heimat"
  • Heimat-Preis: Nordrhein-Westfalen heimatet
  • Heimat-Tour
  • Heimat-Akademie
  • Spiele- und Wissensbox „Meine Heimat Nordrhein-Westfalen“
  • #heimatruhr
  • Heimat-Kongress
  • Heimatbotschafter
  • Heimat @
Kommunales
  • Land und Stadt gestalten
  • Kommunale Aufgaben
  • Bürgernahe Verwaltung
  • Kommunale Aufsicht
  • Sonderprogramm Luftfiltergeräte
  • Modernisierung des Straßenausbaubeitragsrechts
  • Kommunale Finanzen
  • Schönstes Rathaus
  • Bezeichnung auf Ortsschildern
  • Interkommunale Zusammenarbeit
  • Kommunenfinder
Bau
  • Wohnen
  • Flächen nutzen
  • Land und Stadt fördern
  • Baurecht
  • Digitales Bauen
  • Denkmalschutz
Gleichstellung
  • Ziele der Gleichstellungspolitik
  • Berufliche Gleichstellung
  • Schutz & Unterstützung
Ministerium
Ministerin
Staatssekretär
Organisation
Stellenangebote
Kontakt
Anfahrt
Presse
Pressemitteilungen
Soziale Medien
Pressekontakt
RSS-Feeds
Mediathek
Service
Förderangebote
Broschüren
Schreiben Sie der Ministerin
FAQ
  • FAQ Heimat
  • FAQ Kommunales
  • FAQ Bau
  • FAQ Gleichstellung
Rechtsvorschriften
Webportale
CORONA
FACEBOOK
TWITTER
INSTAGRAM
YOUTUBE
Schliessen

You are located here

  1. Home
  2. Service
  3. FAQ
  4. FAQ Kommunales

FAQ Kommunales

FAQ Kommunales
©pixabay / TeroVesalainen
©pixabay / TeroVesalainen

FAQ Kommunales

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu kommunalen Themen

Ministerium
Häufige Fragen und Antworten zur Förderung von technischen Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen
PDF, 889.97 KB
Fragen und Antworten (FAQ) zur Umsetzung des KInvFG in Nordrhein-Westfalen
PDF, 841.29 KB
Fragen und Antworten zum Thema "Bürgerbegehren und Bürgerentscheid"
PDF, 1.19 MB
Fragen und Antworten zu Integrationsräten und -ausschüssen
PDF, 1.17 MB
Fragen und Antworten zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2020
PDF, 1.51 MB

Seitennavigation

  • FAQ Heimat
  • FAQ Kommunales
  • FAQ Bau
  • FAQ Gleichstellung

OVERVIEW CONTENT

PRINT
© 2018 Ministry of Regional Identity, Communities and Local Government, Building and Gender Equality of the Land of North Rhine-Westphalia